RETHINK. REBUILD. REVIVE.

Gemeinsam die Zukunft des Bestands gestalten.

Das nachhaltigste Gebäude ist das, das bereits gebaut ist – 80 % der Gebäude von 2050 stehen schon heute. Es geht nicht um mehr Bauen, sondern um smarteres Nutzen. Der Schlüssel zur nachhaltigen Zukunft liegt im Bestand. Wir müssen umdenken, neu gestalten und revitalisieren. 

Der neext Future Think Tank bietet eine exklusive Begegnungsfläche für gezieltes Networking und themenbasierte Dialoge. Experten und Unternehmen werden geführt und aktiv miteinander vernetzt, um zukunftsfähige Partnerschaften zu entwickeln.

NEXT STOP

Value Up - Ist Sanieren das bessere Entwickeln?

 

23. Oktober 2025 | @Schüco in Frankfurt

ZUR ANMELDUNG

Fahrplan 2025

DAS KONZEPT

Der neext Future Think Tank verfolgt ein klares Ziel: Impulse setzen, Lösungen finden und Netzwerke stärken. Jede Veranstaltung ist individuell auf den Gastgeber zugeschnitten und kombiniert Expertenwissen mit interaktivem Austausch. Im Fokus stehen zukunftsorientierte Themen, die in interaktiven Formaten wie Auditoriumsdebatten, Fishbowl-Diskussionen, Workshops und Walk & Talks behandelt werden.

Besonderes Augenmerk legen wir auf die zentralen Themenbereiche ReThink, ReBuild, ReVive – mit dem Ziel, innovative Ansätze und konkrete Lösungen für den Bestand zu entwickeln.

Wie können wir bestehende Strukturen neu denken, um sie an die Anforderungen einer nachhaltigen Zukunft anzupassen?

Welche innovativen Ansätze oder Materialien sind notwendig, um den bestehenden Bestand nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten?

Wie können wir bestehende Gebäude und Quartiere revitalisieren, um lebenswerte, soziale und nachhaltige Lebensräume für die Gemeinschaft zu schaffen?

UNSERE PARTNER 2024-2025

RECAP

Zukunft gestalten entlang der „100 Meters of Innovation“

 

Am 18. und 19. September 2024 öffnete das Motorwerk Berlin seine Tore für den neext Future Summit, eine Veranstaltung, die den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellte. Rund 900 Teilnehmer:innen aus verschiedenen Branchen kamen zusammen, um über innovative Ansätze für die Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren.

Die Themen des Summits deckten eine breite Palette ab: „Cross-Border Alliances“ hob die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit hervor, während „Energy in Transition“ spannende Impulse zur Energiewende bot. Mit „Mobility of the Future“ stand die Entwicklung innovativer Mobilitätskonzepte im Fokus. Darüber hinaus ging es bei „Future-Proof Construction“ um die Frage, wie das Bauwesen widerstandsfähiger gestaltet werden kann, wobei „Renaturing the City“ zeigte, wie urbane Räume durch nachhaltige Strategien neu gedacht werden können.

Mit inspirierenden Keynotes von Top-Speakern, interaktiven Workshops und haptischen Produktvorstellungen bot der Summit somit nicht nur eine Plattform für den Austausch, sondern auch eine Bühne, auf der Visionen für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft Realität wurden.

+900 Teilnehmer:innen
+250 Speaker:innen
+50 Partner
8 Kommiunikationsformate
+25 Workshops
Kontaktieren Sie unser neext Team Dreso Contact

JOIN THE ECOSYSTEM

Götz Schönfeld

Head of neext

Immer up to date

LinkedIn: neext